Barschule - German Bartender School
Geprüfter Barmixer IHK

Kursbeschreibung
Der Kurs Geprüfter Barmixer IHK / Geprüfte Barmixerin IHK ist eine Weiterbildung speziell für gelernte Fachkräfte aus dem Hotel- oder Restaurantfach sowie für Barkeeper, die bereits über mehrere Jahre Berufserfahrung verfügen und den IHK-Abschluss erwerben möchten. Der Kurs bereitet die Teilnehmer speziell auf die Anforderungen der theoretischen und praktischen Abschlussprüfung bei der IHK vor.
Zulassungsvoraussetzungen zur IHK-Prüfung:
- 3-jährige abgeschlossene Ausbildung + 1 Jahr Vollzeittätigkeit an der Bar ODER
- 2-jährige abgeschlossene Ausbildung + 2 Jahre Vollzeittätigkeit an der Bar ODER
- mindestens 4 Jahre Vollzeittätigkeit an der Bar
Kursgebühr:
2499 € inkl. MwSt.
zzgl. ca. 350.- € Prüfungsgebühren (zahlbar direkt an die IHK)
Kursdauer:
Exklusiver Kleingruppen-Unterricht mit max. 4 Teilnehmern
5 Tage (53 Einheiten je 45 Min.)
Präsenzunterricht Mo. – Fr. 13:00 – 18:00 Uhr (33 Unterrichtseinheiten je 45 Min.)
zuzüglich Selbststudium 4 Einheiten je 45 Min. / Tag
Termine:
Kursinhalt
Fachtheorie | Fachpraxis
- Umfangreiche Skripte "Geprüfter Barmixer IHK"
- Fachkunde Bar allgemein
- Geschichte der Bar und der Cocktails
- Die verschiedenen Bartypen
- Eis und Garnituren
- Obst, Gemüse und Kräuter
- Reinigung und Pflege von Geräten
- Waren- und Getränkekunde
- Fachkunde Spirituosen
- Fachkunde Wein
- Fachkunde Bier
- Fachkunde Schaumwein, Sekt und Champagner
- Fachkunde Wasser
- Fachkunde Erfrischungsgetränke
- Fachkunde Säfte, Nektare und Sirupe
- Fachkunde Aufgussgetränke
- Herkunft, Herstellung, Rohstoffe
- Gewürze an der Bar
- Betriebsabläufe an der Bar
- Kontrolle der Lagerbestände
- Warenbestellung, Annahme, Überprüfung
- Barkarte | Allergene | Zusatzstoffe
Fachtheorie | Fachpraxis
- Cocktail-Rezepturen IHK
- Betriebsabläufe
- Die Cocktailgruppen
- Die Bestandteile eines Cocktails
- Zubereitungsarten
- Arbeitstechniken
- Herstellungsverfahren
- Wichtige Arbeitsgeräte und Glasarten
- Mengenangaben von Flüssigkeiten
- Getränke-Ausschankmengen
- Aufbau des Arbeitsplatzes | Mise en place
- Tägliche Nacharbeiten
- Lager- und Warenmanagement
- Die Inventur
- Gästerechnungen und Tagesabrechnung
- Präsentieren und Servieren von Getränken
- Gästeberatung, Verkauf und Reklamation
- Wichtige Gesetze und Verordnungen
- Arbeits- und Betriebssicherheit
- Nachhaltigkeits- und Abfall-Management
- Hygiene und Infektionsschutz
Sonstige Informationen
Teilnehmerzahl je Kurs
- Maximal 4 Teilnehmer (Exklusiver Kleingruppen-Unterricht)
Abschluss
- Theoretische, mündliche und schriftliche Prüfungen
- Zeugnis Geprüfter Barmixer IHK | Geprüfte Barmixerin IHK
- Das Zeugnis wird von der IHK ausgestellt
Teilnahme-Voraussetzungen
- Für die Kursteilnahme gibt es keine Voraussetzung
- Für die Prüfungsteilnahme siehe oben
Weitere Hinweise
Das schreiben unsere Absolventen über unsere Barschule...