Cocktail mixen lernen

Barschule - German Bartender School

Bartender Privat Ausbildung


bartenderprivatausbildung_370x433.jpg

Kursbeschreibung

Werde zum Bartender in nur zwei Tagen! Du hast nur wenig Zeit oder die Termine unserer Bartender Intensiv Ausbildung sind für dich unpassend? Dann buche deinen eigenen Privatlehrer und absolviere deine private Bartenderausbildung in Absprache mit uns zu deinem Wunschtermin. In nur zwei Tagen Privatunterricht erlernst du inhaltlich alles, was auch in unserer einwöchigen Bartender Intensiv Ausbildung im Rahmen eines Gruppenkurses vermittelt wird – nur schneller! Die Bartender Privat Ausbildung besteht aus zwei Tagen Privatunterricht zu je 6 Unterrichtseinheiten a 45 Minuten. Die beiden Kurstage wie auch die Unterrichtszeiten werden individuell zwischen dir und deinem Ausbilder vereinbart und können sowohl am Stück wie auch versetzt absolviert werden.

In diesem Grundkurs erlernst du wichtigste theoretische und praktische Grundlagen, welche du für einen Einstieg in das professionelle Arbeiten hinter der Bar benötigst. Die Ausbildung erfolgt nach den in der Branche international etablierten Standards, so dass du im Anschluss an den Kurs in der Lage bist, hinter jeder Bar der Welt arbeiten zu können. Ob in Clubs, Hotelbars oder auf einem Kreuzfahrtschiff - unsere Absolventen überzeugen Arbeitgeber und Gäste gleichermaßen durch ihre praktischen Fertigkeiten und ihr fundiertes Fachwissen.

Deine private Barkeeper-Ausbildung beinhaltet neben speziellen Workflow-Übungen und dem Trainieren der wichtigsten Zubereitungstechniken auch die Präsentation hochwertiger und zeitgemäßer Cocktails, welche auch verkostet werden dürfen. Der Kurs endet mit einer theoretischen und praktischen Abschlussprüfung, nach deren Bestehen du das Abschlusszertifikat der German Bartender School erhältst. Der erfolgreiche Abschluss der Grundstufen-Ausbildung ist die Zugangsvoraussetzung zur ersten Profi-Ausbildungsstufe, der Bartender C-Lizenz.

Preisstaffel bei Buchung einer geschlossenen Kursgruppe (Preis je Teilnehmer):

  • bei 2 Teilnehmer: 1.099.- Euro
  • ab 3 Teilnehmer: 999.- Euro

Kursgebühr:

1199 € inkl. MwSt.

Kursdauer:

2 Tage Privatunterricht

12 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten

Individuelle Absprache des Kurstermins, wahlweise am Stück oder zeitlich versetzt

Termine:




Fachtheorie

Umfangreiches Theorieskript "Basics of Bartending"

  • Entstehung und Geschichte der Bar
  • Die wichtigsten Bartypen
  • Der Aufbau einer Bar / Barausstattung
  • Die Arbeitsgeräte eines Bartenders
  • Eis an der Bar
  • Gläserkunde
  • Zubereitungsarten & Techniken
  • Maßeinheiten und Ausschankmengen
  • Definition und Herstellungsverfahren von Spirituosen
  • Spirituosenkunde (Level 1)
  • Basics Bier, Wein und Champagner
  • Basics Säfte & Sirups
  • Basics Heißgetränke
  • Der Beruf Bartender
  • Hygiene
  • Gastronomische Gesetze und Vorschriften
  • Jugendschutzschulung mit SchuJu-Zertifikat
  • Wichtige Cocktailgruppen
  • Cocktail Rezepturen 

Fachpraxis

  • Mise en place (Aufbau- und Vorbereitungsarbeiten)
  • Professionelles und effizientes Arbeiten an der Bar
  • Umgang mit dem Shaker und den Arbeitsgeräten
  • Trainieren der Basis-Techniken (Rühren, Shaken, Jiggern u.a.)
  • Einstieg maßgenaues freies Einschenken (exact free pouring)
  • Speed Drill (Anti-Stress Übung für Kontrolle und Koordination)
  • Präsentation und Verkostung verschiedener Cocktails
  • Verkostung ausgewählter Spirituosen

Hinweis: Die Verkostung alkoholischer Getränke ist freiwillig und setzt Volljährigkeit voraus.

Sonstige Informationen

Abschluss

  • Prüfungen in Theorie & Praxis
  • Zertifikat der German Bartender School
  • Optional: Fremdsprachen-Zertifikate

Teilnahme-Voraussetzungen

  • Keine Voraussetzungen nötig

Weitere Hinweise

  • Die Bartender Privat Ausbildung besteht regulär aus  maximal zwei Teilnehmern je Kurstag
  • Auf Wunsch sind auch geschlossene Gruppenkurse mit mehr Teilnehmern möglich
  • Auf unser Vertragsverhältnis finden unsere AGBs Anwendung. Diese findest du >> hier.

Das schreiben unsere Bartender-Kursteilnehmer...